|
Mikroprojekt: "Kreativwerkstatt – Alt hilft Jung" |
Projektträger: |
Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e.V. |
Projektlaufzeit: |
1. März bis 30. Juni 2005 |
Teilnehmer: |
35 Jugendliche |
Zielsetzung: |
Projektziel ist die berufliche Orientierung für Jugendliche, die
Verbesserung ihrer familiären Situation und Hilfe bei der Gestaltung ihrer eigenen
Lebensführung, insbesondere auch der Umgang mit den knappen finanziellen Resourcen.
Die Teilnehmer kommen aus dem Netzwerk der sozialen Stadt. Dabei werden die verschiedenen
Möglichkeiten des Netzwerkes effektiv genutzt. |
Aufgaben: |
Innerhalb einer Kreativwerkstatt sollen für Jugendliche, insbesondere
für unter 20-jährige, Möglichkeiten geschaffen und gegeben werden, durch gezielte Vermittlung
von Fähigkeiten und Fertigkeiten die eigene Lebenssituation zu erkennen und in der Folge
verbessern zu helfen. Das betrifft sowohl hauswirtschaftliche wie auch leichte handwerkliche
Tätigkeiten.
Die Lehrenden sind ausschließlich lebenserfahrene, aktive ältere Bürger, welche Erfahrungen in
den Berufen Hauswirtschaftler, Schneider/Näher, Textilgestalter, Polsterer, Dekorateur,
Gärtner/Blumenbinder, Tischler/Holzverarbeiter und Maler besitzen.
|
Ergebnisse: |
Es wurde erreicht, dass ältere und jüngere Menschen gemeinsam die Freizeit sinnvoll nutzten.
Die im Projekt ehrenamtlich Tätigen vermittelten ihre Erfahrungen und Fertigkeiten in den Berufen
Hauswirtschaftler, Schneider/Näher, Polsterer, Dekorateur, Textilgestalter, Gärtner/Blumenbinder, Tischler/
Holzverarbeiter und Maler den Jüngeren. |
|
 |
|