Lokales Kapital für Soziale Zwecke Logo Soziale Stadt in Erfurt
    Aktuelles   |   Das Programm   |   Programmgebiet   | |   Antragstellung   |   Kontakt   |   Impressum   
Mikroprojekte 2007/08
Mikroprojekte 2006/07
Mikroprojekte 2005/06
Mikroprojekte 2004/05
Mikroprojekte 2003/04
 
 
 
  Gefördert durch:
  logo bmfsfj
  logo eu
 
logo stadt erfurt
 Mikroprojekt: "Integrations-Mentorenprojekt"
Projektträger:
Evangelischer Kirchenkreis Erfurt
Projektlaufzeit:
15.12.2004 – 30.6.2005
Teilnehmer:
10 Migranten
Zielsetzung:
Mit diesem Mikroprojekt sollen die Bedingungen für eine soziale und berufliche Integration, insbesondere für Mädchen und Frauen ausländischer Herkunft, durch die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse nachhaltig verbessert werden.
Die intensiven persönlichen interkulturellen Begegnungen in diesem Mentorenprojekt sollen gleichzeitig dazu beitragen, gegenseitige Vorurteile abzubauen und Toleranz sowie Verständnis zu fördern.
Aufgaben:
Zur Umsetzung dieser Zielstellung werden als Besonderheit dieses Projektes parallel zum Sprachkurs Mentoren tätig sein, die den Teilnehmerinnen bei den Hausaufgaben helfen und die Unterrichtsthemen vertiefen. So kommt es verstärkt zu einer praktischen Anwendung der erlernten Sprachkenntnisse.
Gleichzeitig kann dabei individuell mit Sprachübungen an dem berufsbezogenen Wortschatz der Kursteilnehmerinnen gearbeitet werden. Dies soll dazu dienen, mehr sprachliche Kompetenz, beispielsweise für das Bewerbungstraining, zu erlangen. Mit der Besichtigung der Agentur für Arbeit sowie der IHK Erfurt werden Einrichtungen besucht, die für ihre berufliche Zukunft wichtig sind.
Im Ergebnis des Kurses sollen alle Teilnehmer in der Lage sein, sich mündlich auf einfache Art ausdrücken zu können sowie schriftliche Texte für z.B. Bewerbungen zu verfassen.
Ergebnisse:
Alle TeilnehmerInnen haben ihre Sprachkenntnisse deutlich verbessert. Sie wurden im Kurs in die Lage versetzt, sich mündlich auf einfache Art auszudrücken sowie schriftliche Texte, z. B. für Bewerbungen, zu verfassen. Die intensiven persönlichen interkulturellen Begegnungen in diesem Mentorenprojekt führten verstärkt zu einer praktischen Anwendung der erlernten Sprachkenntnisse und trugen gleichzeitig dazu bei, gegenseitige Vorurteile abzubauen und Toleranz sowie Verständnis zu fördern. Darüberhinaus sind die TeilnehmerInnen nun dazu motiviert, selbständig für ihre berufliche Planung zu handeln und dabei ihre erlernten Kompetenzen anzuwenden, andere soziale Kontakte zu knüpfen und sich selbstbewusster in Erfurt zu bewegen.
zurück zur Projektübersicht
© 2004
Lokale Koordinierungsstelle
in Erfurt
 
Aktuelles | Das Programm | Programmgebiet | Mikroprojekte
Antragstellung | Kontakte | Impressum
 
Letzte Aktualisierung: 18.08.2008