Mikroprojekt: "Westafrika -
Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung fremder Kulturen" |
Projektträger: |
Jugendberufsförderung Erfurt gGmbH |
Projektlaufzeit: |
14.03.2005 – 30.6.2005 |
Teilnehmer: |
20 Jugendliche |
Zielsetzung: |
Hinsichtlich einer ganzheitlichen Entwicklungsförderung von jungen Menschen
sollen im Projekt Angebote zur Aufklärung, zum Abbau von Vorurteilen sowie zur Entwicklung von Toleranz,
Akzeptanz und Wertschätzung anderer Kulturen und anderer Lebensformen gemacht werden. Zweifellos erfordern
das Aufräumen von Mißverständnissen und der Abbau von Vorurteilen die Bereitschaft des Einzelnen, eigene
Vorstellungen in Frage zu stellen, neue Erlebnisinhalte zuzulassen und aktiv nach ihnen zu
suchen. Ohne Offenheit für Veränderungen wird es keine solchen geben. Zielgruppe des Projektes sind benachteiligte
Jugendliche im Stadtgebiet Soziale Stadt. |
Aufgaben: |
Das Projekt findet an zwei Tagen (je 8 Stunden) statt.
Inhalt erster Tag:
- Vorstellung der politischen und wirtschaftlichen Situation der Elfenbeinküste
- Religion des Landes
- kulturelle Besonderheiten
- Besuch eines Gebetshauses
Inhalt zweiter Tag:
- Vorstellung Landwirtschaft und typischer nationaler Produkte
- nationale Gerichte
- Feste und Rituale
- Video über die Region
|
Ergebnisse: |
An zwei Tagen wurden den Jugendlichen Land und Leben der Elfenbeinküste vorgestellt. |
|
 |