Mikroprojekt: "Bunte Hunde" -
Identifikation & Integration im Wohn- und Lebensbereich der Magdeburger Allee |
Projektträger: |
IMAGO Kunst-und Designschule e.V. |
Projektlaufzeit: |
01.10.2006 – 30.6.2007 |
Teilnehmer: |
8 Jugendliche |
Zielsetzung: |
Die Hauptgeschäftsstraße des Erfurter Nordens - die
Magdeburger Allee - soll bewertet werden und es sollen neue
Ansatzpunkte der Stadtentwicklung aufgezeigt und modellhaft umgesetzt
werden. Dabei sollen die Teilnehmer, Menschen verschiedener Nationalitäten
und sozialer Schichten, im Projekt eine ästhetische Auseinandersetzung
mit ihrer unmittelbaren Umwelt führen und gleichzeitig über die eigene
Kreativität den Selbsterkenntnisprozess fördern.
Ziel ist es, einen Weg zu finden, um mit einem 'Augenzwinkern' bzw.
spielerisch eine positive Entwicklung für Menschen und Umwelt zu
forcieren. |
Aufgaben: |
- Durch künstlerische Förderung und Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten sollen die Teilnehmer
ganz speziell über die eigene künstlerische/kreative Arbeit Selbstvertrauen finden.
- Die Teilnehmer sollen gemeinsam eine von der Gruppe getragene Idee entwickeln und
die Gestaltung von "Bunten Hunden" und deren Umsetzung bis zum Programmende erreichen.
|
Ergebnisse: |
Durch künstlerische Förderung und Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten haben die
Teilnehmer ganz speziell über die eigene künstlerische/kreative Arbeit Selbstvertrauen gefunden.
Es wurden zahlreiche Ideen zur Aufwertung der Magdeburger Allee entwickelt. |
|
 |