Mikroprojekt: "inD-EDV Schulung für Migrantinnen mit Erarbeitung einer CD" |
Projektträger: |
Evangelischer Kirchenkreis Erfurt |
Projektlaufzeit: |
15.12.2006 – 30.6.2007 |
Teilnehmer: |
10 Migrantinnen |
Zielsetzung: |
Mit diesem Projekt sollen ausländische Frauen die Möglichkeiten erhalten,
sich auf ihr berufliches Leben vorzubereiten und in die Lage versetzt
werden, selbstständig Bewerbungs- oder Behördenschreiben am PC zu
verfassen und somit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. |
Aufgaben: |
- Erarbeitung theoretischer Grundlagen über die Standardanwendungen des PCs (Einführung in die
PC-Technik; Textverarbeitung, Word-Tabellenkalkulation, Excel, Powerpoint) und
digitaler Medien.
- Anwendung der erlernten Grundlagen im Rahmen eines Medienprojektes. Die
Teilnehmerinnen sollen in der Anwendung digitaler Medien sicherer
werden und bspw. Vorträge mit PowerPoint erarbeiten und präsentieren können.
- Außerdem soll im praktischen Teil des Projektes auch eine CD erarbeitet werden, auf der
die Teilnehmerinnen die verschiedenen Migrantenkulturen in der Stadt Erfurt darstellen.
Hierzu werden sie in Kleingruppen Recherchen anstellen, Interviews führen, Videosequenzen aufnehmen und alle gewonnen
Eindrücke auf der CD zusammenführen.
|
Ergebnisse: |
Den Teilnehmerinnen konnten durch die EDV-Schulung und die zusätzlichen Übungsstunden grundlegende
Kenntnisse in der Arbeit am PC vermittelt werden. Es wurden beispielsweise Bewerbungsmappen erstellt und einfache
Präsentationen mit PowerPoint erarbeitet. Durch einen Besuch im BIZ konnten sich die Teilnehmerinnen über
Ausbildungs- und Stellenangebote informieren.
In einem zweiten Teil des Projektes haben die Teilnehmerinnen eine CD mit Beispielen zum interkulturellen
Leben in Erfurt in Form von Fotos und Videos und eine „Kulinarische Reise durch die Kontinente“ gestaltet.
Die CD wurde im Rahmen einer Veranstaltung in der interkulturellen Woche vorgestellt. |
|
 |