Lokales Kapital für Soziale Zwecke Logo Soziale Stadt in Erfurt
    Aktuelles   |   Das Programm   |   Programmgebiet   | |   Antragstellung   |   Kontakt   |   Impressum   
Mikroprojekte 2007/08
Mikroprojekte 2006/07
Mikroprojekte 2005/06
Mikroprojekte 2004/05
Mikroprojekte 2003/04
 
 
 
  Gefördert durch:
  logo bmfsfj
  logo eu
 
logo stadt erfurt
 Mikroprojekt: "Bildende Kunst zur Förderung sozialer und handwerklich-
 künstlerischer Kompetenzen von Jugendlichen"
Projektträger:
Deutscher Kinderschutzbund LV Thüringen
Projektlaufzeit:
01.09.2006 – 30.6.2007
Teilnehmer:
13 Jugendliche
Zielsetzung:
Im Mikroprojekt sollen die sozialen Kompetenzen der TeilnehmerInnen geschärft werden, indem in der Gruppe wie mit Personen im Stadtteil das Projekt gemeinsam entwickelt und umgesetzt wird. Anhand des künstlerischen Mediums und der verwendeten Materialien, die u. a. aus dem Stadtgebiet stammen, sollen Denkanstöße über den Umgang der Menschen im Stadtteil zu mehr Akzeptanz und dem Abbau von Vorurteilen führen. Damit soll die Toleranz zu anderen Kulturen, anderen Denkansätzen, Handlungsweisen etc. erhöht werden.
Aufgaben:
  • Die Erweiterung bzw. das Kennen lernen eigener handwerklicher, sozialer oder/und künstlerischer Kompetenzen soll bei den Jugendlichen zu Veränderungen in den bisherigen Mustern führen, um ihnen neue bzw. andere private und besonders berufliche Perspektiven im Denken zu eröffnen.
  • Durch das künstlerische Medium soll auf einem ausgewählten Terrain im Programmgebiet eine dauerhafte Installation eines plastischen Objekts entstehen. Das Objekt setzt sich aus einer Vielzahl unterschiedlich großer Boxen und Segmenten zusammen, welche wiederum einzelne Kunstobjekte in sich aufnehmen können. Diese Kunstobjekte sollen Gegenstände aus dem Stadtviertel sein oder einen Bezug dazu haben.
Ergebnisse:
Es entstand ein Objekt für den öffentlichen Raum, welches in verschiedenen Vitrinen künstlerisch verfremdete Gegenstände (Müll, Liegengebliebenes, Weggeworfenes) zeigt. Die Jugendlichen mussten aus einer Fülle an Gegenständen die zu verwendenden heraus suchen und gestalten. Die Gespräche über Umgang, wie Herkunft der Gegenstände, Umgang mit dem Stadtteil durch BewohnerInnen etc., konnten die kommunikativen Kompetenzen der Jugendlichen verbessern. Künstlerische Arbeitsweisen erlebten die Jugendlichen als Erweiterung eigener Kompetenzen.
zurück zur Projektübersicht
© 2004
Lokale Koordinierungsstelle
in Erfurt
 
Aktuelles | Das Programm | Programmgebiet | Mikroprojekte
Antragstellung | Kontakte | Impressum
 
Letzte Aktualisierung: 18.08.2008