Lokales Kapital für Soziale Zwecke Logo Soziale Stadt in Erfurt
    Aktuelles   |   Das Programm   |   Programmgebiet   | |   Antragstellung   |   Kontakt   |   Impressum   
Mikroprojekte 2007/08
Mikroprojekte 2006/07
Mikroprojekte 2005/06
Mikroprojekte 2004/05
Mikroprojekte 2003/04
 
 
 
  Gefördert durch:
  logo bmfsfj
  logo eu
 
logo stadt erfurt
 Mikroprojekt: "Mehrgenerationen-Treff (MGT) - Konzepterarbeitung"
Projektträger:
Kontakt in Krisen e. V.
Projektlaufzeit:
01.12.2006 – 30.6.2007
Teilnehmer:
5 ältere Arbeitslose
Zielsetzung:
Mit diesem Mikroprojekt wird ein Konzept zum Betreiben eines Mehrgenerationen-Treffs im KiK mit Handlungsempfehlungen für die inhaltlich-organisatorische Ausgestaltung erarbeitet. Dazu sollen langzeitarbeitslose und schwer vermittelbare Bürger aus dem Programmgebiet in der Phase der Konzepterarbeitung und Vorbereitung auf spätere Mitwirkung durch spezielle Weiterbildung/Vermittlung von arbeitsmarktnahen Kompetenzen aktiviert und einbezogen werden.
Aufgaben:
  • Der künftige Mehrgenerationen-Treff soll ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und der Kooperation werden. Konkrete inhaltliche Funktionen werden nicht vorab festgelegt, sondern durch eine Einwohnerbefragung werden die tatsächlichen Wünsche, Bedürfnisse, Anregungen ermittelt. Der Treff wird durch seine Verankerung im Stadtteil einen Beitrag zur Armutsprävention leisten. Die Schaffung einer fest finanzierten Stelle ist mittelfristig vorgesehen.
  • Die Bildung der Teilnehmer ist darauf ausgerichtet, mit Formen und Methoden der Sozialbefragung und mit Verfahren der statistischen Erhebungen bekannt zu machen. Gleichzeitig werden Techniken der Moderation, Präsentation und der aktivierenden Sozialarbeit in den Unterricht einbezogen. Die Teilnehmer sollen „vermittelnde Akteure“ werden.
Ergebnisse:
Durch eine Einwohnerbefragung wurden die tatsächlichen Wünsche, Bedürfnisse und Anregungen ermittelt. Danach soll der künftige Mehrgenerationen-Treff ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und der Kooperation werden. Der Treff leistet durch seine Verankerung im Stadtteil und durch die Entwicklung von thematischen Veranstaltungen von und mit Akteuren aus dem Stadtteil einen Beitrag zur Armutsprävention und zur Bürgerselbsthilfe.
zurück zur Projektübersicht
© 2004
Lokale Koordinierungsstelle
in Erfurt
 
Aktuelles | Das Programm | Programmgebiet | Mikroprojekte
Antragstellung | Kontakte | Impressum
 
Letzte Aktualisierung: 18.08.2008