Lokales Kapital für Soziale Zwecke Logo Soziale Stadt in Erfurt
    Aktuelles   |   Das Programm   |   Programmgebiet   | |   Antragstellung   |   Kontakt   |   Impressum   
Mikroprojekte 2007/08
Mikroprojekte 2006/07
Mikroprojekte 2005/06
Mikroprojekte 2004/05
Mikroprojekte 2003/04
 
 
 
  Gefördert durch:
  logo bmfsfj
  logo eu
 
logo stadt erfurt
 Mikroprojekt: "Qualifizierung von ehrenamtlichen Mitarbeitern und Klienten sozialer Einrichtungen im EDV-Bereich"
Projektträger:
Offene Begegnung Erfurt e.V.
Projektlaufzeit:
01.01.2007 – 30.6.2007
Teilnehmer:
10 Arbeitslose und ehrenamtliche Mitarbeiter
Zielsetzung:
Das Projekt soll darauf abzielen, Menschen aus dem Gebiet der Sozialen Stadt speziell im Bereich der Office Anwendungen wie z.B. Word und Excel zu schulen, und sie damit zu befähigen, auf dem ersten Arbeitsmarkt bessere Chancen in einem breiter gestreuten Tätigkeitsfeld zu haben.
Aufgaben:
  • Grundkurs PC mit den Modulen Windows, Office und Internet
    Dieser soll speziell die Mitarbeiter der sozialen Einrichtungen und die Anwohner des Gebietes der sozialen Stadt ansprechen, die keinen PC haben oder sich bisher nicht getraut haben, diesen zu nutzen.
  • Frauenkurs PC mit den Modulen Windows, Office und Internet
    Bei diesem nur aus Frauen bestehenden Kurs werden die einzelnen Module dem Wissensstand der Teilnehmerinnen angepasst.
  • Kurs Internet und Multimedia
    Hier soll speziell Menschen im mittleren Lebensabschnitt geholfen werden, das Internet bzw. neue Medien (mp3, DVD) für sich zu nutzen.
Ergebnisse:
Es wurden folgende 3 Kurse durchgeführt:
  • Grundkurs PC mit den Modulen Windows, Office und Internet
  • Frauenkurs PC mit den Modulen Windows, Office und Internet
  • Kurs Internet und Multimedia
Die Heranführung und die Nutzung des Internet wurde von den Teilnehmern sehr geschätzt. Viele von ihnen haben sonst keine Möglichkeit, dieses wichtige Medium zu nutzen oder den Umgang zu erlernen.
zurück zur Projektübersicht
© 2004
Lokale Koordinierungsstelle
in Erfurt
 
Aktuelles | Das Programm | Programmgebiet | Mikroprojekte
Antragstellung | Kontakte | Impressum
 
Letzte Aktualisierung: 18.08.2008