Mikroprojekt: "Angebotsvielfalt online: Erstellung und Pflege von Internetpräsentationen, Öffentlichkeitsarbeit mit dem Medium Internet" |
Projektträger: |
Internationaler Bund |
Projektlaufzeit: |
26.03.2007 – 30.6.2007 |
Teilnehmer: |
13 Mitarbeiter, Ehrenamtliche und Arbeitslose |
Zielsetzung: |
Mitarbeiter und Ehrenamtlich Tätige von Vereinen sollen in Kursen qualifiziert werden,
um für ihre Vereine Internetpräsentationen zu erstellen bzw. zu pflegen. Die Darstellung im Internet führt
zu einer verbesserten Außendarstellung der Vereine und der jeweiligen Angebote und Hilfestellungen.
Gegenstand der Workshops ist u. a. die Erstellung einer Homepage für Vereine und soziale Einrichtungen
im Programmgebiet der Sozialen Stadt. |
Aufgaben: |
- Vermittlung von Grundkenntnissen von HTML und CSS in einem 65 h - Kurs.
- Durchführung eines Workshops zur Erstellung einer Homepage für Vereine und soziale Einrichtungen
im Programmgebiet der Sozialen Stadt.
- Durchführung eines Workshops zur Erstellung einer Homepage für das Zentrum für Integration und Migration.
|
Ergebnisse: |
13 Mitarbeiter und Ehrenamtliche des Zentrums für Integration und Migration, des Kontakt in
Krisen e. V. und des Seniorenschutzbundes wurden in einem Grundlagenkurs und zwei Workshops qualifiziert.
Die Teilnehmer erstellten in den Workshops die Internetpräsentation für das Zentrum für Integration und
Migration sowie ein Portal für Vereine und soziale Einrichtungen im Programmgebiet der „Sozialen Stadt“.
Dieses Internetportal können alle Vereine und Institutionen des Stadtgebietes nutzen. Davon profitieren
insbesondere kleinere Vereine, die keine eigene Internetpräsentation haben. |
|
 |